Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Datenschutzbestimmungen


Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenbearbeitung auf dieser Website ist:

Dogtronic by Fabian Blaser
Langenthalstrasse 13
3367 Thörigen
Schweiz

Telefon: 062 922 78 28
E-Mail: info@dogtronic.shop

Allgemeine Hinweise zur Datenbearbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir bearbeiten personenbezogene Daten (z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Bestelldaten) vertraulich und entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und – soweit anwendbar – der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Wir bearbeiten Ihre Daten in erster Linie zur Abwicklung von Bestellungen, zur Beantwortung von Anfragen, zur Bereitstellung unseres Online-Shops sowie zur Sicherstellung von Betrieb und Sicherheit unserer IT-Systeme.

Datensicherheit / TLS-Verschlüsselung

Unsere Website wird über eine verschlüsselte Verbindung bereitgestellt (TLS/SSL, aktuell TLS 1.3). Sie erkennen dies an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol.

Durch die Verschlüsselung sind Daten, die Sie an uns übermitteln, vor unberechtigtem Zugriff Dritter weitgehend geschützt.

Hosting und Server-Logdateien

Die Website wird auf einem eigenen Webserver an unserem Unternehmensstandort in der Schweiz (Thörigen) betrieben. Der Zugang zum Server ist auf uns bzw. unser Unternehmen beschränkt.

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten in sogenannten Server-Logdateien protokolliert. Dazu können insbesondere gehören:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seiten / Dateien
  • Menge der übertragenen Daten
  • verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite, falls übermittelt)

Diese Daten sind in der Regel nicht direkt einer bestimmten Person zuordenbar. Die Logfiles dienen der Sicherstellung von Stabilität und Sicherheit unseres Systems (Fehleranalyse, Abwehr von Angriffen usw.) und werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für diese Zwecke erforderlich ist.

Cookies und notwendige Shopfunktionen

In unserem Online-Shop werden technisch notwendige Cookies eingesetzt, um grundlegende Funktionen bereitzustellen, z.B.:

  • Warenkorb und Merkliste
  • Login / Kundenkonto
  • Sitzungsverwaltung (Session-Cookies)
  • Sicherheitsfunktionen (z.B. CSRF-Schutz)

Diese Cookies sind erforderlich, damit der Shop korrekt funktioniert. Sie enthalten keine Marketing- oder Trackinginformationen.

Sie können Cookies in Ihrem Browser einschränken oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass unser Online-Shop dann möglicherweise nur eingeschränkt nutzbar ist.

Kein Einsatz von externem Tracking / Analytic-Tools

Wir setzen keine externen Webanalyse- oder Trackingdienste wie Google Analytics, Matomo oder Facebook Pixel ein. Statistische Auswertungen erfolgen nur auf Basis der im Shop vorhandenen Bestell- und Umsatzübersichten sowie – soweit nötig – anonymisierten technischen Daten.

Es findet kein Profiling und keine Auswertung Ihres Surfverhaltens zu Werbezwecken statt.

Kontaktaufnahme (Kontaktformular, E-Mail, Telefon, WhatsApp)

Wenn Sie uns über das Kontaktformular, per E-Mail, Telefon oder WhatsApp kontaktieren, bearbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Beim Kontaktformular sind folgende Angaben Pflichtfelder:

  • Anrede
  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Betreff
  • Kommentar / Nachricht

Die Rechtsgrundlage (soweit anwendbar) ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage und, falls es um eine Bestellung oder einen Vertrag geht, die Vertragserfüllung bzw. Vertragsanbahnung.

Nachrichten werden so lange aufbewahrt, wie dies für die Abwicklung des Kontakts sowie zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.

Nutzung von WhatsApp Business

Für Anfragen können Sie uns auch über WhatsApp Business unter der Nummer 062 922 78 28 kontaktieren.

Bitte beachten Sie, dass WhatsApp ein Dienst der Meta-Unternehmensgruppe ist. Bei der Nutzung können Metadaten (z.B. Telefonnummer, Geräteinformationen, Zeitpunkte der Kommunikation) an WhatsApp/Meta übermittelt und auf Servern ausserhalb der Schweiz bzw. EU (z.B. in den USA) bearbeitet werden.

Wir empfehlen Ihnen, über WhatsApp keine besonders schützenswerten Daten zu übermitteln. Für sensible Anliegen nutzen Sie bitte bevorzugt E-Mail oder das Kontaktformular.

Die Inhalte der Chats werden von uns nur solange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und etwaige Nachfragen erforderlich ist.

Bestellungen, Kundenkonto und Vertragsabwicklung

Zur Abwicklung von Bestellungen benötigen wir je nach Produkt und Versandart insbesondere:

  • Name, Vorname
  • Rechnungs- und Lieferadresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • bestellte Produkte, Preise, Versandart
  • gewählte Zahlungsart

Sie können bei uns wahlweise als Gast bestellen oder ein Kundenkonto anlegen. Im Kundenkonto werden Ihre Stammdaten und Ihre bisherigen Bestellungen gespeichert, damit Sie diese später einsehen und Folgekäufe schneller tätigen können.

Die Bearbeitung dieser Daten erfolgt zur Vertragserfüllung, zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten, in der Regel bis zu 10 Jahre) sowie zur Wahrung berechtigter Interessen (z.B. Abwehr unberechtigter Forderungen, Nachvollziehbarkeit von Transaktionen).

Zahlungsabwicklung über Payrexx

Für die Zahlungsabwicklung setzen wir den Dienstleister Payrexx ein:

Payrexx AG
Burgstrasse 20
3600 Thun
Schweiz

Je nach gewählter Zahlungsmethode (z.B. Vorkasse, Rechnung, Barzahlung bei Abholung, TWINT, PostFinance, Mastercard, Visa, PayPal, Nachnahme, Kryptowährungen, Apple Pay, Google Pay) werden Sie zur Eingabe der zahlungsrelevanten Daten entweder auf Seiten von Payrexx oder der jeweiligen Zahlungsanbieter weitergeleitet.

Dabei werden die für die Zahlung erforderlichen Daten (z.B. Betrag, Währung, Zahlungsreferenz, ggf. Name und Kontodaten) an Payrexx und – soweit notwendig – an den jeweiligen Zahlungsdienstleister übermittelt. Die Datenbearbeitung bei diesen Dienstleistern erfolgt in eigener Verantwortung gemäss deren Datenschutzbestimmungen.

Wir erhalten von Payrexx bzw. dem Zahlungsdienstleister in der Regel nur Informationen darüber, ob eine Zahlung erfolgreich durchgeführt wurde. Zahlungsdaten (wie komplette Kreditkartennummern) werden von uns nicht gespeichert.

Google reCAPTCHA (v3)

Zum Schutz unseres Kontaktformulars vor missbräuchlicher Nutzung (z.B. durch Bots) verwenden wir Google reCAPTCHA v3, einen Dienst der:

Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland

reCAPTCHA analysiert das Verhalten der Websitebesucher anhand verschiedener Merkmale (z.B. Mausbewegungen, Verweildauer, ggf. IP-Adresse). Die Auswertung dient ausschliesslich der Erkennung von automatisierten Zugriffen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten in die USA übertragen werden.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

Einbindung von Google Maps

Auf unserer Kontaktseite ist Google Maps mittels iFrame eingebunden, um unseren Standort anzuzeigen. Anbieter ist ebenfalls Google Ireland Limited (siehe oben).

Beim Aufruf der Seite kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden, und Google kann Cookies oder ähnliche Technologien setzen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und einer leichten Auffindbarkeit unseres Standorts.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten durch Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy

Google-Bewertungen / Rezensionen

Im Footer der Website verweisen wir auf unsere Google-Bewertungen. Dabei kann entweder ein von Google bereitgestelltes Badge oder eine Verlinkung auf unser Unternehmensprofil bei Google Maps / Google Business Profile verwendet werden.

Beim Anklicken dieses Elements werden Sie zu Google weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen von Google. Auf die Bearbeitung Ihrer Daten durch Google haben wir keinen Einfluss.

Social-Sharing-Buttons (Teilen von Produkten)

Auf Produktseiten bieten wir die Möglichkeit, Produkte über Schaltflächen mit Freunden zu teilen (z.B. über Facebook, X/Twitter, Pinterest, WhatsApp).

Die Schaltflächen sind als Share-Links umgesetzt. Das bedeutet:

  • Beim reinen Aufruf der Seite werden keine Daten automatisch an diese Anbieter übermittelt.
  • Erst wenn Sie aktiv auf den entsprechenden Button klicken, wird ein neues Fenster bzw. eine neue Seite des jeweiligen Dienstes geöffnet und die URL des Produkts übergeben.

Für die anschliessende Bearbeitung Ihrer Daten auf diesen externen Seiten sind ausschliesslich die jeweiligen Anbieter verantwortlich.

Hinweis-Pop-up zu kürzlichen Käufen

In unserem Shop kann Besuchern ein kurzer Hinweis eingeblendet werden, der anonymisiert anzeigt, dass kürzlich ein Produkt gekauft wurde (z.B. „Jemand aus Thörigen kaufte Produkt X“).

Hierfür greift das System auf Bestelldaten in unserem Shop zu, verwendet jedoch nur die Informationen, die zur Anzeige der Kaufaktivität nötig sind (z.B. Produktbezeichnung, Zeitpunkt des Kaufs, ggf. anonymisierte Ortsangabe). Es werden über diese Anzeige hinaus keine zusätzlichen Daten an Dritte weitergegeben.

Zweck dieser Bearbeitung ist die Verbesserung der Nutzererfahrung und die Darstellung von Social Proof (berechtigtes Interesse).

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich nur:

  • an Dienstleister, die uns bei der Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen unterstützen (z.B. Payrexx, Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister wie Post/Kurier),
  • an technische Dienstleister, die beim Betrieb und der Wartung unserer IT-Systeme unterstützen (sofern notwendig),
  • wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.

In allen Fällen achten wir darauf, dass nur diejenigen Daten übermittelt werden, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und betreiben keinen Adresshandel.

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

  • Vertrags- und Bestelldaten in der Regel entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (meist bis zu 10 Jahre).
  • Kommunikationsdaten (E-Mails, Kontaktanfragen) so lange, wie es für die Bearbeitung und etwaige Nachfragen notwendig ist.
  • Technische Daten (Logfiles) nur für eine begrenzte Zeit, die zur Sicherstellung der Systemsicherheit erforderlich ist.

Anschliessend werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Ihre Rechte

Nach anwendbarem Datenschutzrecht stehen Ihnen insbesondere folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten wir über Sie bearbeiten,
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten,
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
  • Recht auf Einschränkung der Bearbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Bearbeitungen (z. B. Direktwerbung, soweit vorhanden),
  • Recht auf Datenherausgabe oder -übertragung (Datenportabilität), soweit anwendbar.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren (siehe Kontaktdaten oben).

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Bearbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst, haben Sie zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Schweiz ist dies in der Regel der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

Kontakt für Datenschutzanliegen

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: info@dogtronic.shop
Betreff: «Datenschutz»

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere wenn wir neue Dienste einführen oder gesetzliche Vorgaben sich ändern. Es gilt jeweils die auf dieser Website veröffentlichte aktuelle Version.